Im Norden der Insel Rügen entsteht in der Gemeinde Glowe auf dem Gelände der ehemaligen Küstenfunkstation Rügen Radio die neue Mehrzweckhalle Glowe (MZH).
Die zukünftige Begegnungsstätte für Einheimische und Urlauber von Glowe a. Rügen dient als Sporthalle, Festhalle für Feierlichkeiten, kann für Tagungen und Kulturveranstaltungen genutzt werden.
Die Halle wird eine Grundfläche von 455 m² haben. Sie bietet also reichlich Platz für jede Menge sportliche und festliche Aktivitäten.
Der Grundstein wurde am 13. Juli 2020 gelegt. Die Fertigstellung der Mehrzweckhalle ist nach einem Jahr Bauzeit für Mai 2021 geplant.
Chronik des Baus der Mehrzweckhalle Glowe

2. April 2020 - Baustellensicherung
Die Planungen sind abgeschlossen. Die Fördergelder sind bewilligt.
Ab heute startet nun der Bau der neuen Mehrzweckhalle auf dem Gelände der ehemaligen Küstenfunkstation Rügen Radio.

7. April 2020 - Tiefbauarbeiten
Die Verlegung eines Abwasserschachtes markiert den Beginn der Tiefbauarbeiten.

20. April 2020 - Logistik
Die Bauleitung der neuen Sporthalle Glowe bezieht ihre mobile "Residenz" an der ehemaligen Küstenfunkstation Rügen-Radio.
Dann kann es jetzt wohl richtig losgehen...
28. April - 8. Mai 2020 - Erdaushub
Die ersten Konturen der neuen Sporthalle Glowe werden sichtbar. Ein großer Bagger bereitet das Fundament des neuesten Bauprojekts der Insel Rügen vor.

13. Mai 2020 - Baustellenidylle
Sonnenuntergang am Ende eines arbeitsreichen Tages.

13. Juli 2020 - Grundsteinlegung
Heute erfolgte die feierliche Grundsteinlegung durch den Bürgermeister der Gemeinde Glowe Thomas Mielke.

22. Juli 2020 Bodenplatte
Nach aufwendigen Vorbereitungen begann heute das Gießen der Fundamentplatte der neuen Mehrzweckhalle.
Gemeinde Glowe - das Highlight im Norden
Damit erhält das ehemalige Fischerdorf Glowe ein weiteres Highlight als Urlaubsort und Touristenmagnet. Neben den vielen neuen Ferienhäusern, Fewos und Hotels, bietet Glowe eine Vielzahl an Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten.
Gäste lieben den Kurplatz, den Kurpark, den Hafen für Wasserwanderer und nicht zuletzt seine vielfältige Natur.
Seit 2019 gibt es einen neuen Ortsmittelpunkt, den Bodden-Markt. Er lädt zum Einkaufsbummel und zum Verweilen ein. Cafés und ein Restaurant erwarten hier ihre Gäste.
Und nun folgt in Glowe a. Rügen ein neues modernes Bauwerk, das eine Sporthalle, ein Tagungsgebäude und eine Festhalle in sich vereint.